
Der deutsche Dramatiker, Schriftsteller und Regisseur Bertolt Brecht wurde vor 120 Jahren am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren. Das Geburtshaus von Bertolt Brecht befindet sich Auf dem Rain 7. Eine Tafel am Gebäude erinnert an den berühmten Sohn der Stadt. Es liegt im Lechviertel, einem von Kanälen durchzogenen alten Handwerkerviertel, befindet sich nur wenige hundert Meter vom historischen Rathaus entfernt.
In der Ausstellung sind wertvolle Originale, das Schlafzimmer der Mutter Brechts, Erstausgaben von Brechts Werken, ein Bühnenbild von 1949, Lebend- und Totenmaske und weitere Kunstwerke von Caspar Neher, Paul Hamann und Waldemar Grzimek zu besichtigen. Eine Präsenzbibliothek und eine Videoinstallation mit Dokumentarfilmen runden das Angebot einer Begegnung mit der Kunst und Persönlichkeit Brechts und seiner literarischen Entwicklung ab.
Der junge Bertolt Brecht verbrachte in diesem Haus nur kurze Zeit. Schon 1900 zogen seine Eltern dort aus. Seine gesamte Kindheit und Jugend lebte Brecht in der Bleichgasse 2 am Oblatterwall. Brecht gilt heute als berühmtester Sohn der Stadt Augsburg.
Weblinks:
Brechthaus - Stadt Augsburg - www.augsburg.de/kultur
Bertolt Brecht-Biografie - Biografien-Portal - www.die-biografien.de
Bertolt Brecht-Zitate - Zitate-Portal - www.die-zitate.de
Brecht-Werke:

Ausgewählte Werke in sechs Bänden von Bertolt Brecht
Brecht-Gedichtband:

Die Gedichte von Bertolt Brecht
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen