Max Liebermann wäre in diesem Jahr 175 Jahre alt geworden, Zeit also, dem Malerfürsten und führenden Impressionisten einige thematische Ausstellungen zu widmen.
Der Malerfürst Max Liebermann (1847–1935) machte gerne Urlaub am Meer in den Niederlanden, weil er von dem Meer und den Stimmungen am Meer fasziniert war.

Schnell wurde Noordwijk einer seiner Lieblingsorte und Quelle der Inspiration. Die über 120 in Noordwijk entstandenen Werke sind erstaunliche Dokumente für Max Liebermanns wachsende Faszination für die Techniken und Motive des Impressionismus.
Bis 1914 fuhr Max Liebermann gern an die holländische Küste nach Nordwijk. Hierher zog er sich zurück, wenn er Ruhe brauchte. In Nordwijk entstanden großartige Gemälde der Küstenlandschaft
Max Liebermann wäre in diesem Jahr 175 Jahre alt geworden, Zeit also, dem Malerfürsten und führenden Impressionisten einige thematische Ausstellungen zu widmen.
Der Malerfürst Max Liebermann (1847–1935) machte gerne Urlaub am Meer in den Niederlanden, weil er von dem Meer und den Stimmungen am Meer fasziniert war.

Schnell wurde Noordwijk einer seiner Lieblingsorte und Quelle der Inspiration. Die über 120 in Noordwijk entstandenen Werke sind erstaunliche Dokumente für Max Liebermanns wachsende Faszination für die Techniken und Motive des Impressionismus.
Bis 1914 fuhr Max Liebermann gern an die holländische Küste nach Nordwijk. Hierher zog er sich zurück, wenn er Ruhe brauchte. In Nordwijk entstanden großartige Gemälde der Küstenlandschaft Hollands, die jetzt in einer Ausstellung die Liebermann-Villa am Berliner Wannsee zeigt.
Die Ausstellung ist bis 19. September in der Liebermann-Villa am Wannsee zu sehen.
Hollands, die jetzt in einer Ausstellung die Liebermann-Villa am Berliner Wannsee zeigt.
Die Ausstellung ist bis 19. September in der Liebermann-Villa am Wannsee zu sehen.
Blog-Artikel:
Max Liebermann 175. Geburtstag
Literatur:

Max Liebermann. Wegbereiter der Moderne von Robert Fleck
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen