Roy Lichtenstein ist einer der bedeutendsten Vertreter der Pop Art. Neben Andy Warhol war er der wohl bekannteste Vertreter dieser Kunstrichtung. Der Durchbruch gelang ihm 1961 mit dem Bild »Look Mickey» (»Schau mal Micky«), sein Stil wurde der industrielle Stil des gedruckten Comics. In seinen späteren Arbeiten orientierte Lichtenstein sich dagegen wieder an seinen expressionistischen und surrealen Wurzeln.
Die Lichtenstein-Ausstellung der Tate Modern wird mit 125 Arbeiten als die bisher umfangreichste Retrospektive des Künstlers beworben. Sie ist die umfassendste Werkschau seit Lichtensteins Tod vor knapp sechzehn Jahren. Die Retrospektive gastierte zuvor in Chicago und Washington und sie wandert noch nach Paris.
Weblink:

Lichtenstein von Janis Hendrickson

Roy Lichtenstein: 1923-1997 von Roy Lichtenstein und Janis Hendrickson
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen